Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung unserer Apartments
Vermieter: Grundstücksgemeinschaft Knauer Akimava, Lübkesfeld 40, 38474 Tülau.
Unterkunft: sämtliche Unterkünfte, die sich im Bestand der Vermieter befinden.
Stand 01.11.2025
§1. Geltungsbereich & Vertragspartner
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung der möblierten Apartments der Grundstücksgemeinschaft Knauer Akimava, – im Folgenden „Vermieter“ genannt – und dem Buchenden/Mieter (nachfolgend „Mieter“) zur Nutzung der Unterkunft zur Wohnzwecken auf Zeit (Gastaufnahmevertrag ohne Beherbergungsdienstleistungen).
2. Abweichende Bedingungen des Mieters finden keine Anwendung, es sei denn, der Vermieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
§2. Buchung & Vertragsschluss
1. Mit einer Buchung (schriftlich, telefonisch oder elektronisch) bietet der Mieter den Abschluss eines Mietvertrages an.
2. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen oder elektronischen Buchungsbestätigung durch den Vermieter zustande.
3. Alle Angebote des Vermieters in Bezug auf verfügbare Apartments sind freibleibend und unverbindlich.
Der Vermieter behält sich ausdrücklich vor, den Abschluss eines Mietvertrages auf Zeit nach eigenem Ermessen abzulehnen.
4. Der Mietvertrag gilt nur für den gebuchten Zeitraum, die vereinbarte Personenzahl und das konkret zugewiesene Apartment.
§3. Zahlung & Stornierung, Nichteinreise
1. Erst mit dem Eingang der Zahlung beim Vermieter liegt eine garantierte Reservierung vor.
Der gesamte Mietbetrag ist vor Anreise, spätestens bis zum vereinbarten Zahlungstermin, zu entrichten.
2. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor Anreise möglich.
Bei einer späteren Stornierung werden 90 % des Gesamtpreises fällig, sofern keine anderweitige Vermietung erfolgt.
3. Bei Nichtanreise (No-Show) werden 100 % des Gesamtpreises berechnet, ebenfalls vorbehaltlich einer anderweitigen Vermietung.
Dem Mieter bleibt ausdrücklich der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
4. Erscheint der Mieter am Anreisetag nicht und hat er den Vermieter nicht über eine verspätete Anreise informiert, gilt die Buchung als storniert.
Der Vermieter ist in diesem Fall berechtigt, das Apartment ab dem Folgetag anderweitig zu vermieten.
5. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge erfolgt nicht, sofern keine Weitervermietung möglich ist.
6. Mit einer Reservierung geht das Einverständnis des Mieters einher, dass der Mieter seine Rechnung via E-Mail erhält.
§4. Nutzung der Apartments
1. Die Apartments dürfen nur von den angemeldeten Personen genutzt werden. Das Apartment darf nur zu Wohn- und Übernachtungszwecken genutzt werden.
2. Partys, Veranstaltungen und gewerbliche Nutzungen sind untersagt.
3. Besucher dürfen nur nach vorheriger Zustimmung des Vermieters übernachten.
4. In allen Objekten gilt die gesetzliche Nachtruhe von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr – in dieser Zeit ist auf Zimmerlautstärke zu achten.
5. Dien Unterkunft sowie die Möbel und Geräte sind pfleglich zu behandeln
§5 WLAN/Internetnutzung
1. Während der Dauer des Mietverhältnisses ermöglicht der Vermieter dem Mieter die kostenfreie Nutzung eines WLAN-Zugangs. Ein Anspruch auf bestimmte Übertragungsgeschwindigkeiten oder eine durchgehende Verfügbarkeit besteht nicht.
2. Der Mieter verpflichtet sich, den Internetzugang ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze zu verwenden. Insbesondere ist es untersagt, illegale Inhalte zu konsumieren oder zu verbreiten sowie Tauschbörsen oder vergleichbare Dienste zu nutzen. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
3. Verletzt der Mieter schuldhaft die genannten Pflichten, so ist er dem Vermieter gegenüber zum Ersatz aller daraus resultierenden Schäden, Kosten und Aufwendungen verpflichtet. Dazu zählen auch angemessene Kosten für rechtliche Schritte.
§6. Nichtraucherregelung
1. Alle Apartments sind Nichtraucherwohnungen. Rauchen ist in sämtlichen Innenräumen untersagt – dies gilt auch für E-Zigaretten, Shishas und ähnliche Geräte.
2. Bei Verstoß wird eine Sonderreinigungsgebühr von 250 € erhoben; weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben vorbehalten.
3. Rauchen im Außenbereich (z. B. Balkon oder Terrasse) ist nur erlaubt, sofern kein Rauch in die Innenräume gelangt.
§7. Schäden & Haftung
1. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch ihn, seine Mitreisenden oder Besucher verursacht werden.
Schäden sind dem Vermieter unverzüglich zu melden.
2. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände oder Wertgegenstände des Mieters.
3. Bei Verlust eines Schlüssels wird eine Austauschpauschale von 40 € berechnet; falls ein Schlosstausch / Austausch der betroffenen Schließanlage erforderlich wird, trägt der Mieter die tatsächlichen Kosten.
§8. An- und Abreise
1. Das Apartment steht am Anreisetag ab 16:00 Uhr und am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung.
2. Spätere Abreise (Late Check-out)
2.1 Eine spätere Abreise kann auf Anfrage und bei Verfügbarkeit zwischen dem Vermieter und dem Mieter vereinbart werden.
2.2 Stimmt der Vermieter einem Late Check-out zu, ist er berechtigt, für die zusätzliche Nutzung der Wohnung 10,00 € je angefangener Stunde in Rechnung zu stellen.
2.3 Fehlt es an einer Zustimmung des Vermieters, ist dieser berechtigt, für jede angefangene Stunde 30,00 € zu berechnen.
2.4 Bei einer Abreise mehr als drei Stunden nach dem vereinbarten Check-out wird der volle Übernachtungspreis für die betreffende Nacht erhoben, sofern der Vermieter zugestimmt hat.
2.5 Fehlt es an einer Zustimmung, schuldet der Mieter zusätzlich den Ersatz des weiter entstehenden Schadens.
2.6 Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Vermieter ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist.
2.7 Ein vertraglicher Anspruch auf einen Late Check-out besteht nicht.
3. Frühere Anreise (Early Check-in)
3.1 Eine frühere Anreise kann auf Anfrage und bei Verfügbarkeit zwischen dem Vermieter und dem Mieter vereinbart werden.
3.2 Stimmt der Vermieter einem Early Check-in zu, ist er berechtigt, für die zusätzliche Nutzung der Wohnung 10,00 € je angefangener Stunde in Rechnung zu stellen.
3.3 Ein vertraglicher Anspruch auf einen Early Check-in besteht nicht.
4. Das Apartment ist bei Abreise besenrein zu verlassen, Müll zu entsorgen und Geschirr zu reinigen.
Bei übermäßiger Verschmutzung kann eine zusätzliche Reinigungsgebühr erhoben werden.
§9 Haustiere
1. Das Mitbringen von Haustieren ist nur nach vorheriger Zustimmung des Vermieters gestattet.
2. Bei unerlaubtem Aufenthalt eines Tieres kann eine Sonderreinigungsgebühr von 150 € erhoben werden.
§10 Datenschutz
1. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. nach dem Bundesmeldegesetz) verwendet.
2. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
§11 Schlussbestimmungen
1. Es gilt deutsches Recht. Vertragssprache ist Deutsch.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Celle, soweit gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
